Navigation

Die Navigation durch die Ordnerstruktur erfolgt nur durch Mausbewegungen, Unterordner werden automatisch gelesen und angezeigt.
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Navigationsarten: Entweder ist der Mauszeiger frei beweglich oder in der Bildschirmmitte fixiert. Ersteres ist zum Einstieg eventuell einfacher, der fixierte Mauszeiger ist allerdings praktikabler. Das Umschalten erfolgt über einen Doppeltastendruck auf Strg, Gedrückthalten von Strg wechselt temporär zur jeweils anderen Navigationsart.
Freie Maus:
Bewegung bei gedrückter linker Maustaste verschiebt die angezeigte Struktur innerhalb des Fensters.
Langes Drücken links und anschließende Bewegung verläßt den Navigationsmodus.
Fixierte Maus:
Bewegung bei gedrückter linker Maustaste verläßt den Navigationsmodus.

Wird der Navigationsmodus verlassen, wird die Ordnerstruktur als Rückmeldung nahezu durchsichtig. Alternativ kann das Programm über Esc auch minimiert werden.

Ausführen

Dateien öffnet man über einen einfachen Linksklick auf den entsprechenden Eintrag. Steht die Maus am rechten Rand des Eintrages, führt ein Linksklick zum Umbenennen-Dialog (Anzeige der aktuell möglichen Operation über die Form des Mauszeigers). Ein langer Linksklick öffnet Einträge intern im Programm.

Beenden/Minimieren

Ein langer Rechtsklick oder Esc minimiert das Programm in die Taskleiste. Shift+Esc beendet das Programm. Ein Linksklick auf einen Bildschirmrand oder gleichzeitiges Drücken von Strg, Shift und Alt reaktiviert das Programm aus der Taskleiste (wenn kein anderes Programm im Vollbild läuft, abschaltbar über die Einstellungen).